Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the rank-math domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/sjfv7m6w.web31.alfahosting-server.de/kartoffelnpflanzen.de/wp-includes/functions.php on line 6121
Kartoffel Venezia: Festkochend und würzig im Geschmack
Zum Inhalt springen

Kartoffel Venezia: Festkochend und würzig im Geschmack

  • Geschmack: Würzig natürlich
  • Herkunft: Deutschland 2009
  • Kochtyp: Festkochend
  • Fleisch: Gelbfleischig
  • Kartoffel: Lang oval
  • Schale: Glatt
  • Größe: Normalsortierung (Ø 35-55mm)
  • Reifegruppe: Sehr frühe Kartoffeln (sfr): 90 – 110 Tage

Eigenschaften

Geschmack

Die Kartoffelsorte Venezia ist bekannt für ihren würzig natürlichen Geschmack. Diese Geschmacksqualität macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gerichte, in denen ein authentisches, kräftiges Kartoffelaroma erwünscht ist.

Kochtyp

Als festkochende Kartoffel behält Venezia ihre Form beim Kochen gut bei. Dies macht sie ideal für Gerichte, bei denen die Kartoffeln in Stücken oder als Ganzes präsentiert werden sollen. Sie eignet sich besonders gut für Kartoffelsalate, Bratkartoffeln und als Beilage.

Fleisch

Das gelbfleischige Innere der Venezia-Kartoffeln trägt nicht nur zu ihrem attraktiven Erscheinungsbild bei, sondern verstärkt auch ihren würzigen Geschmack. Gelbfleischige Kartoffeln sind oft für ihren reichhaltigen Geschmack und ihre gute Textur bekannt.

Form

Venezia-Kartoffeln haben eine lang ovale Form, was sie für verschiedene kulinarische Anwendungen geeignet macht. Ihre Form sorgt für ein gleichmäßiges Kochen und eine ansprechende Präsentation.

Schale

Die glatte Schale von Venezia ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch praktisch in der Küche, da die dünne Schale oft mitgekocht oder gebacken werden kann.

Größe

Mit einer Normalsortierung von 35 bis 55 Millimeter Durchmesser sind Venezia-Kartoffeln vielseitig einsetzbar und eignen sich für eine breite Palette von Gerichten.

Reifegruppe

Venezia gehört zu den sehr frühen Kartoffeln mit einer kurzen Wachstumsphase von nur 90 bis 110 Tagen. Diese schnelle Reife macht sie zu einer guten Wahl für Anbaugebiete mit kürzeren Wachstumsperioden.

Diese und weitere Sorten bzgl. Reifegruppe und Resistenzen findest du beim Bundessortenamt.

Herkunft

Venezia wurde 2009 in Deutschland gezüchtet. Diese Sorte steht für die fortgeschrittene deutsche Kartoffelzucht, die sich auf die Entwicklung von Sorten mit speziellen geschmacklichen und texturalen Eigenschaften konzentriert.

Verwendung in der Küche

  • Kartoffelsalat: Venezia ist ideal für Kartoffelsalate, da ihr würziger Geschmack eine reichhaltige Note zu den Salaten hinzufügt.
  • Bratkartoffeln: Ihre festkochende Beschaffenheit macht Venezia zu einer guten Wahl für Bratkartoffeln, die außen knusprig und innen geschmackvoll sind.
  • Grillkartoffeln: Auf dem Grill zubereitet, können Venezia-Kartoffeln ihre glatte Schale und den würzigen Geschmack ideal entfalten, was sie zu einer köstlichen Beilage macht.
  • Beilagenkartoffeln: Als Beilage, ob gekocht oder gedünstet, behält Venezia ihre Form und bereichert Hauptgerichte mit ihrem würzigen Geschmack.
  • Kartoffelpuffer: Venezia kann auch für die Zubereitung von Kartoffelpuffern verwendet werden, wobei ihre Konsistenz und ihr würziger Geschmack besonders zur Geltung kommen.