Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the rank-math domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/sjfv7m6w.web31.alfahosting-server.de/kartoffelnpflanzen.de/wp-includes/functions.php on line 6121
Kartoffel La Bonotte: Französisch würzige Besonderheit
Zum Inhalt springen

Kartoffel La Bonotte: Französisch würzige Besonderheit

  • Geschmack: Würzig
  • Herkunft: Frankreich
  • Kochtyp: Vorwiegend festkochend
  • Fleisch: Gelbfleischig
  • Kartoffel: Rund, unförmig
  • Schale: Gelbschalig
  • Größe: Klein bis mittel (Ø 20-55mm)
  • Reifegruppe: Mittelfrühe Kartoffeln (mfr): 120 – 140 Tage

Eigenschaften

Geschmack

La Bonnotte ist eine Kartoffelsorte, die für ihren würzigen Geschmack bekannt ist. Diese Geschmacksqualität macht sie zu einer exquisiten Wahl für Gourmetgerichte und für Kenner, die einen ausgeprägten Kartoffelgeschmack schätzen.

Kochtyp

Als vorwiegend festkochende Kartoffel behält La Bonnotte größtenteils ihre Form beim Kochen. Das macht sie ideal für Gerichte, in denen die Kartoffeln in Stücken oder als Ganzes präsentiert werden sollen, wie Kartoffelsalate, Bratkartoffeln und als Beilage.

Fleisch

Das gelbfleischige Innere der La Bonnotte-Kartoffeln trägt nicht nur zu ihrem attraktiven Erscheinungsbild bei, sondern verstärkt auch ihren würzigen Geschmack. Gelbfleischige Kartoffeln sind oft für ihren reichen Geschmack und ihre gute Textur bekannt.

Form

La Bonnotte-Kartoffeln haben eine runde, oft unförmige Form, was ihnen ein rustikales und natürliches Aussehen verleiht. Diese Form macht jede Kartoffel zu einem Unikat und fügt den Gerichten eine interessante visuelle Komponente hinzu.

Schale

Die gelbschalige Oberfläche von La Bonnotte ist optisch ansprechend und praktisch in der Küche, da die Schale oft dünn genug ist, um die Kartoffeln mit Schale zu kochen oder zu backen.

Größe

La Bonnotte fällt in die Kategorie der kleinen bis mittelgroßen Kartoffeln (20 bis 55 Millimeter Durchmesser), was sie besonders geeignet für Gerichte macht, bei denen kleinere Kartoffeln bevorzugt werden.

Reifegruppe

La Bonnotte gehört zur Gruppe der mittelfrühen Kartoffeln, mit einer Reifezeit von 120 bis 140 Tagen. Diese Wachstumsdauer ermöglicht einen flexiblen Anbau.

Diese und weitere Sorten bzgl. Reifegruppe und Resistenzen findest du beim Bundessortenamt.

Herkunft

La Bonnotte stammt aus Frankreich und ist besonders für ihre Premiumqualität und ihren einzigartigen Geschmack bekannt.

Verwendung in der Küche

  • Kartoffelsalat: La Bonnotte eignet sich hervorragend für Kartoffelsalate, da ihr würziger Geschmack eine reiche und komplexe Note zu den Salaten hinzufügt.
  • Bratkartoffeln: Ihre festkochende Eigenschaft macht La Bonnotte zu einer guten Wahl für Bratkartoffeln, die außen knusprig und innen geschmackvoll sind.
  • Gourmet-Beilagen: Als Gourmet-Beilage können La Bonnotte-Kartoffeln aufgrund ihres ausgeprägten Geschmacks und ihrer attraktiven Erscheinung besondere Akzente setzen.
  • Kleine Ofenkartoffeln: Im Ofen gebacken, können sie ihre feine Schale und den würzigen Geschmack ideal entfalten, was sie zu einer köstlichen und optisch ansprechenden Beilage macht.
  • Kartoffelsuppe: Auch in einer Suppe können La Bonnotte-Kartoffeln verwendet werden, wo sie eine herzhafte und geschmackvolle Basis bieten und gut die Aromen anderer Zutaten aufnehmen.