Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the rank-math domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/sjfv7m6w.web31.alfahosting-server.de/kartoffelnpflanzen.de/wp-includes/functions.php on line 6121
Kartoffeln - KARTOFFELN PFLANZEN
Zum Inhalt springen

Kartoffeln

Frisch geerntete Kartoffeln nicht direkt einfrieren!

Wenn du dich fragst, ob du Kartoffeln einfrieren kannst, bist du nicht allein. Diese Frage ist sowohl für Anfänger in der Küche als auch für erfahrene Gartenprofis relevant. Vielleicht hast du auch gerade einen Großteil deiner Ernte eingefahren und möchtest sie so lang wie möglich frisch halten. Wir klären auf! Kann ich frisch geerntete Kartoffeln einfrieren? Nein, frisch geerntete Kartoffeln… Weiterlesen »Frisch geerntete Kartoffeln nicht direkt einfrieren!

Meine Kartoffeln blühen nicht – Ist die Ernte in Gefahr?

Bist du besorgt, weil deine Kartoffelpflanzen nicht blühen? Kartoffeln sind eine der Hauptnahrungsquellen weltweit und ein beliebtes Gewächs in heimischen Gärten. Normalerweise erwartet man, dass eine gesunde Kartoffelpflanze Blüten bildet, doch manchmal bleiben diese aus. Aber nicht immer muss dies ein Zeichen dafür sein, dass die Pflanze nicht richtig gepflegt wurde. Warum Kartoffelpflanzen nicht immer blühen Sortenabhängig: Die Blütenbildung bei… Weiterlesen »Meine Kartoffeln blühen nicht – Ist die Ernte in Gefahr?

So lagerst du Kartoffeln auf dem Balkon – Hilfreiche Tipps

Die Lagerung von Kartoffeln auf dem Balkon kann eine praktische und platzsparende Methode sein, um deine Ernte frisch zu halten und deren Geschmack zu bewahren. Doch es bedarf spezieller Aufmerksamkeit und bestimmter Bedingungen, um sicherzustellen, dass die Kartoffeln nicht vorzeitig keimen, schrumpfen oder verderben. Wie Kartoffeln gelagert werden müssen Die sachgemäße Lagerung von Kartoffeln ist entscheidend, um deren Qualität und… Weiterlesen »So lagerst du Kartoffeln auf dem Balkon – Hilfreiche Tipps

Kartoffelkäfer bekämpfen – Schütze deine Ernte & Kartoffeln

Wenn deine Kartoffelpflanzen vom Kartoffelkäfer befallen wurden, ist schnelles und effektives Handeln gefragt. Der Kartoffelkäfer, wissenschaftlich als Leptinotarsa decemlineata bekannt, stellt eine ernsthafte Bedrohung für Kartoffelkulturen dar. Dieser Schädling, ursprünglich aus Nordamerika stammend, hat sich mittlerweile weit verbreitet und ist auch in Deutschland ein häufiges Problem in Kartoffelanbaugebieten. Aussehen und Lebenszyklus des Kartoffelkäfers Um den Kartoffelkäfer erfolgreich zu bekämpfen, ist… Weiterlesen »Kartoffelkäfer bekämpfen – Schütze deine Ernte & Kartoffeln

Krautfäule (Kartoffelfäule) – So rettest du deine Ernte

Die Kartoffelfäule ist eine der verheerendsten Pflanzenkrankheiten weltweit. Sie befällt sowohl die oberirdischen Teile der Pflanze, was als Krautfäule bekannt ist, als auch die Knollen, was die Knollenfäule ausmacht. Sie kann einem Hobbygärtner ein echtes Ärgernis bereiten und die Ernte vernichten. Wir zeigen dir, wie es es verhindern kannst. Was ist die Krautfäule? Kartoffelfäule, auch bekannt als Knollenfäule oder Kartoffelfäule,… Weiterlesen »Krautfäule (Kartoffelfäule) – So rettest du deine Ernte

Kartoffeln & Ihre Blüten – Nicht jede Kartoffel blüht!

Die Blüte der Kartoffel, oft ein wenig beachtetes Merkmal dieser allgegenwärtigen Nutzpflanze, birgt eine Welt voller faszinierender Aspekte, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Pflanzenexperten von Interesse sind. Verstehen wir die Blüte, erschließt sich uns ein tieferes Verständnis der Kartoffelpflanze selbst, denn eine Kartoffelpflanze kann sich auch generativ über die Blüte vermehren. Einblick in die Farbenvielfalt und Struktur… Weiterlesen »Kartoffeln & Ihre Blüten – Nicht jede Kartoffel blüht!

Kartoffelkrankheiten: Schwarze Flecken ein Grund zur Sorge?

Kartoffeln sind nicht nur ein Grundnahrungsmittel, sondern auch empfindlich gegenüber einer Reihe von Krankheiten und Beschädigungen. Eine häufige Erscheinung, die bei Kartoffeln auftritt, sind schwarze Flecken. Diese Flecken können verschiedene Ursachen haben, die von Pilzinfektionen bis zu mechanischen Beschädigungen reichen. Schwarze Flecken auf Kartoffeln In der Regel sind schwarze Flecken im Fleisch der Kartoffeln für Menschen ungefährlich, aber es ist… Weiterlesen »Kartoffelkrankheiten: Schwarze Flecken ein Grund zur Sorge?

Kartoffeln Ertrag: Pro Pflanze – m² – Kartoffelturm – Topf

Willkommen in der Welt des Kartoffelanbaus! In diesem Abschnitt dreht sich alles um das, was du, ob Anfänger oder erfahrener Gärtner, beim Anbau von Kartoffeln in puncto Ertrag erwarten kannst. Der Ertrag von Kartoffeln ist nicht nur abhängig von der Sorte und den Anbaumethoden, sondern auch von den Bedingungen, unter denen sie wachsen. Ertrag im Topf (Pflanzsack) Beim Anbau von… Weiterlesen »Kartoffeln Ertrag: Pro Pflanze – m² – Kartoffelturm – Topf

Essbar oder nicht essbar? Kartoffeln welche Keime haben

Hast du dich jemals gefragt, ob gekeimte Kartoffeln, die schon eine Weile liegen, noch essbar sind? Beim Keimprozess durchlaufen Kartoffeln eine Reihe von chemischen und physiologischen Veränderungen, die ihre Essbarkeit beeinflussen können. Wir klären auf. Sind keimende Kartoffeln verzehrbar? Die Frage, ob gekeimte Kartoffeln giftig sind, ist entscheidend für jeden, der sicherstellen möchte, dass seine Nahrungsmittel sicher sind. Die Antwort… Weiterlesen »Essbar oder nicht essbar? Kartoffeln welche Keime haben

Fruchtfolge von Kartoffeln – So optimierst du deine Beete

Verstehen, wie und warum Kartoffeln in der Fruchtfolge eine Schlüsselrolle spielen, ist entscheidend für jeden, der im Gartenbau tätig ist. In Deutschland, wo der Kartoffelanbau tief verwurzelt ist, spielt das Wissen um die richtige Fruchtfolge eine besonders wichtige Rolle. Hier müssen die spezifischen klimatischen Bedingungen und Bodentypen berücksichtigt werden, um eine optimale Ausnutzung des Bodens zu gewährleisten und die Ernteerträge… Weiterlesen »Fruchtfolge von Kartoffeln – So optimierst du deine Beete