- Geschmack: Besonders intensiv
- Herkunft: Deutschland 2010
- Kochtyp: Festkochend
- Fleisch: Gelbfleischig
- Kartoffel: Länglich oval
- Schale: Gelb
- Größe: Normalsortierung (Ø 35-55mm)
- Reifegruppe: Mittelfrühe Kartoffeln (mfr): 120 – 140 Tage
Eigenschaften
Geschmack
Die Kartoffelsorte Linda zeichnet sich durch ihren ausgezeichneten Geschmack aus. Ihre festkochende Eigenschaft und das gelbfleischige Innere tragen zu einem Geschmackserlebnis bei, das sich durch eine natürliche Kartoffelsüße mit einer leichten Erdigkeit auszeichnet.
Kochtyp
Als festkochende Kartoffel behält Linda ihre Form beim Kochen gut bei. Diese Eigenschaft macht sie ideal für Gerichte, in denen die Kartoffeln in Stücken oder als Ganzes präsentiert werden, wie zum Beispiel in Kartoffelsalaten, Bratkartoffeln und als Beilage.
Fleisch
Das gelbfleischige Innere der Linda-Kartoffeln trägt nicht nur zu ihrem attraktiven Erscheinungsbild bei, sondern könnte auch eine angenehme Textur und einen guten Geschmack bieten. Gelbfleischige Kartoffeln sind oft für ihren reichen Geschmack und ihre gute Konsistenz bekannt.
Form
Linda-Kartoffeln haben eine länglich ovale Form, was sie für eine Vielzahl von kulinarischen Anwendungen geeignet macht. Ihre Form sorgt für ein gleichmäßiges Kochen und eine ansprechende Präsentation.
Schale
Die gelbe Schale von Linda ist optisch ansprechend und praktisch in der Küche, da sie oft dünn genug ist, um die Kartoffeln mit Schale zu kochen oder zu backen, was zusätzliche Nährstoffe und Textur bietet.
Größe
Mit einer Normalsortierung von 35 bis 55 Millimeter Durchmesser sind Linda-Kartoffeln vielseitig einsetzbar und eignen sich für eine breite Palette von Gerichten.
Reifegruppe
Linda gehört zur Gruppe der mittelfrühen Kartoffeln, mit einer Reifezeit von 120 bis 140 Tagen. Diese Wachstumsdauer ermöglicht einen flexiblen Anbau in verschiedenen Klimabedingungen.
Diese und weitere Sorten bzgl. Reifegruppe und Resistenzen findest du beim Bundessortenamt.
Herkunft
Linda ist eine Kartoffelsorte, die 2010 in Deutschland gezüchtet wurde.
Verwendung in der Küche
- Kartoffelsalat: Linda eignet sich hervorragend für Kartoffelsalate, da ihre festkochende Natur und angenehme Textur eine solide Grundlage für verschiedene Dressings und Zutaten bieten.
- Bratkartoffeln: Ihre festkochende Beschaffenheit macht Linda zu einer guten Wahl für Bratkartoffeln, die außen knusprig und innen geschmackvoll sind.
- Grillkartoffeln: Auf dem Grill zubereitet, können Linda-Kartoffeln ihre feine Schale und eine angenehme Textur ideal entfalten, was sie zu einer köstlichen Beilage macht.
- Beilagenkartoffeln: Als Beilage, ob gekocht oder gedünstet, behält Linda ihre Form und ergänzt Hauptgerichte mit ihrer angenehmen Textur.
- Kartoffelpuffer: Linda kann auch für die Zubereitung von Kartoffelpuffern verwendet werden, wobei ihre Konsistenz und ihr Geschmack besonders zur Geltung kommen.